Schönen Gruß an die Architektin
- Mikke
- 16. Feb. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Unser Bootshaus auf dem trocknen musste sich den Gegebenheiten des Grundstückes anpassen sehr schmal und lang, also ein Architekten Haus da nix von der Stange passte. Unendlich viele bodentiefe Fenster und Velux Fenster und überhaupt Fenster, fand unsere Architektin erstrebenswert, wegen des ohnehin immer vorhandenen Lichtmangels im hohen Norden. Klang sehr plausibel in unseren Ohren, der Plan überzeugte auch optisch uns Bauherren. Niemand dachte beim Entwurf daran, dass diese auch gereinigt werden müssen, zumindest gelegentlich. Nachdem ich das erste Angebot eines Reinigungsunternehmens über 200,- € für indiskutabel hielt, fand ich die Anschaffung eines Nass Fenster Reinigers für lohnenswert und betrachte das Reinigen unserer 22 Fenster inzwischen als sportliches Event. Ziemlich schnell nach dem Einzug vermisste ich meine vorher vorhandenen Fensterbänke, die sich geduldig immer neu von mir dekorieren ließen. Ersatz fand ich in den kleinen weißen Regalen die IKEA Stenstorp getauft hat, die Größen technisch perfekt über unsere schmalen Heizkörper passten und mich zumindest vorübergehend milde stimmten. Da der Platz über den Heizkörpern nun aber während der Heizperiode suboptimal ist und kaum eine Pflanze dem gegrillten Zustand länger als zwei Wochen Stand hielt, musste eine andre Lösung her.
Die Idee sprang mich in dem Lieblingsbaumarkt meines Vertrauens, KarlWaldemarPeters, an. Dort sah ich die ersten dicken Regalbretter mit Baumrinde und passenden Trägern dafür, lange bevor sie als Interieur-Hype gefeiert wurden. Das Stallfenster,welches darauf stehen sollte, lungerte bereits fertig aufgearbeitet in unserem Garten für eine aufgehübschte Garten Ecke, ehemals aus dem Haus verband wegen schlechtem Karma (längere Geschichte). Das schlechte Karma wurde von viel Sonne, Regen und Zeit geheilt und nun durfte das Stallfenster wieder einziehen, ganz zur Freude meines Mannes, der nie verstanden hat warum das Fenster im Garten sein Dasein fristen musste und genießt seitdem viel Aufmerksamkeit und wechselnde Jahreszeitliche Dekoration.

Comentários